Unser Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen des letztjährigen Zurich Equestrian Masters beigetragen haben. Ohne den unermüdlichen Einsatz so vieler helfender Hände ist so ein Grossanlass nicht möglich. Es freut uns, dass wir uns bei Euch mit diesem geselligen Abend und dem "Zurich Helfer Masters" sowie Erinnerungsplaketten bedanken durften. Unser Dank geht ebeso an Heineken, den Gutsbetrieb Oertli und die Mitglieder des Organisationskomitees, die bei der Ausrichtung des Abends so grandios geholfen haben.
Wir freuen uns sehr auf unser Helfertreffen, eine Einladung zu einem geselligen Abend im Pavillon des Horse Parks in Zürich Dielsdorf. Ab 17.00 Uhr öffnen am 22.02.2025 die Türen zu einem Rück- und Ausblick gleichermassen. Wir sind gespannt auf Euch und freuen uns darauf, danke sagen zu können.
Es geht weiter! Wir haben das Programm für 2025 etwas angepasst. Neu werden zwei hochwertige Dressurprüfungen (CDI4*) in das Springwochenende integriert um auch diesem schönen Sport eine grössere Aufmerksamkeit des Publikums zu sichern. Das Angebot für die internationalen Springreiter hat sich bewährt und wird kaum verändert. Arena-Polo und die Elite-Fohlenauktion bleiben im Programm, für Spannung und Unterhaltung ist gesorgt.
Am zweiten Wochenende werden wir nach dem dankbaren und glücklichen Feedback der Teilnehmer das CCI im Sinne der Pferde, Reiter und Helfer auf zwei Tage verkürzen (Samstag und Sonntag) und parallel zum einmaligen Geländeritt im Innenraum der Rennbahn neu auf dem Springplatz nationale Springprüfungen für begeisterte Reiterinnen und Reiter aus der Region anbieten. Die regionalen und nationalen Springbegeisterten bekommen schon an den Wochentagen 13.-15.08.2025 verschiedene Prüfungen auf dem internationalen Gelände angeboten.
Wir freuen uns auf Euch!
Melden Sie sich jetzt für den Infoservice an und erhalten Sie kostenlos alle wichtigen Informationen.
Zurich Equestrian Masters
info.zurichmasters@gmail.com
Wenn Sie oder Ihr uns helfen möchtet, das Zurich Equestrian Masters zu einem unvergesslichen Event zu machen, freuen wir uns sehr über Eure Hilfe! Gerne könnt Ihr unsere beiden Damen ansprechen, deren Kontaktdaten unten stehen, oder Euren Helfereinsatzwunsch direkt in unserer Helferapp eintragen:
https://zurichmasters.helferapp.ch/
Ansprechperson
Helena Banér
helfer.zurichmasters@gmail.com
+41 79 828 94 32